Startseite Jungfraubahn Suchen

Jungfraubahn

Die Jungfraubahn ist eine elektrische Zahnradbahn in der Schweiz mit der höchstgelegenen Bahnstation Europas (3454 M. ü. M.). Die Streckenlänge ist 9,3 km, wobei mehr als 7 km im Tunnel verlaufen. Sie überwindet fast 1400 m mit einer maximalen Steigung von 250 ‰.

Streckenlänge 9,34 km
Tunnellänge 7,2 km
Spurweite 1'000 mm
Maximale Steigung 250 ‰
Stromsystem 1125 V, 50 Hz
Zahnstangensystem Strub
Personalbestand Ca. 500 Personen
Beförderte Personen in 2019 1'056'00 Gäste
Anzahl Bahnhöfe 4 (ehemalig 6 (Rotstock, Eigerwand))
Talstation Kleine Scheidegg
Bergstation Jungfraujoch
Höhenüberwindung 1393 m (2061 m - 3454 m)

Aktuelle Position der Züge

Dieser Browser wird leider nicht unterstützt.

Klicken sie auf ein Bahnhof oder einen Zug.

Wissenswertes

Rekorde von Höhenmarken

Züge (Aktuell)

Halbstundentakt mit 3 Umläufen

Als 2016 die neuen Triebzüge in Betrieb kamen, wollte die Jungfraubahn den Halbstundentakt mit 3 Umläufen bewältigen. Dafür wurde den Betrieb der Station Eigerwand aufgegeben und die Fahrtgeschwindigkeit erhöht. So wurde die Fahrzeit von 52 min auf 35 min gekürzt.

V-Bahn

Dies ist ein Projekt der Jungfraubahn und der Männlichenbahn. Die beiden Seilbahnen starten in Grindelwald Grund und führen zur Station Eigergletscher und zum Männlichen. Das Projekt wurde bis Ende 2020 verwirklicht. Die Eröffnung des Eigerexpress fand am 4. Dezember 2020 statt.

Seilbahn auf den Eiger

Nach der Eröffnung der ehemaligen Station Eigerwand reichte die Jungfraubahn eine Konzession für eine Seilbahn auf den Eiger ein. Um die Konzession zu erhalten, hätte die Jungfraubahn jedoch auf den Weiterbau auf die Jungfrau verzichten müssen. Diesen Handel wollten sie nicht eingehen. Die Seilbahn hätte von der Station Eismeer über das Eigerjoch auf den Eiger geführt. Die Jungfraubahn kaufte auch Aktien der Firma Bergaufzug Feldmann AG.

Führerstandfotos und Videos

Führerstandfoto im Tunnel

Links

Webcam Jungfraujoch

Quellennachweis

Wikipedia
Webseite
Medienmitteilung Jungfraubahn
schienenverkehr-schweiz.ch